Sektionswochende im Glarner Land-Wandergruppe

Irene SchauerHoch-Bergtour Wandern & Trekking

Tourenbericht Glarus 03.-06.10.2019 Wandergruppe 03.10.2019 Nach der Anfahrt und Quartiereinnahme im Haus Bergheim auf dem Hochplateau von Weissenberge über dem Ort Matt im Glarus wanderten wir bei bestem Wetter los. Zuerst über steile Feldwege, später durch Hangmoore teilweise auf Holzstegen, gelangten wir zum Ochsenbühl. Reste vom Schneefall des Vortages begleiteten uns, der Ausblick in die frisch verschneite Bergwelt um den … Read More

Loreakopf 2471 m

Günther ScholzeHoch-Bergtour Wandern & Trekking

Nach drei Absagen hat es nun geklappt, insbesondere mit dem Wetter. Gestartet wurde am Rastplatz Fernsteinsee am Fernpass. Wir waren 10 Teilnehmer und ein Hund, Mäx! Ausdrücklich möchte ich erwähnen, dass eine junge sportliche Frau dabei war, die den Altersdurchschnitt unglaublich senkte und sie hatte Spaß dabei. Unser Bemühen um Aktive im Alter zwischen 25 und 45 Jahren fängt an … Read More

13.-15.09. Soiernrunde und Mittenwalder Klettersteig

Günther ScholzeHoch-Bergtour Wandern & Trekking

Am Freitagmittag starteten wir zur Fahrt nach Krün, unseren Ausgangspunkt zum Soiernhaus. Die DAV-Hütte gehört zur Sektion Hochland. Wir waren etwas angespannt, da wir unter Zeitdruck standen. Der kritische Punkt war unsere Ankunftszeit. Die wurde mit 17:00 Uhr von der Hütte vorgeschrieben. Das war für uns aber völlig utopisch; 18:30 Uhr war unser Ziel. Am Parkplatz in Krün sind wir … Read More

28.08.2019 Bergtour zum Tauern – Zunterkopf 2153 m

Günther ScholzeHoch-Bergtour Wandern & Trekking

Aufgebrochen sind wir am 25.8.19 um 8:30 am Plansee, dann auf Pfad über eine drahtseilgesicherte Stelle zu einer Jagdhütte, von dort auf verwildertem Pfad zur Schrofennas, nach kurzer Pause nahe am Grat oder auf dem Grat  auf wildem Pfad zum Tauern, dort größere Pause. Weiter wiederum am Grat oder ausweichend auf deutlicherem Pfad zum Zunterkopf, nochmals entspannte Pause, da sich … Read More

11.08.2019 Bergtour zum Wilder Kasten 2542 m

Günther ScholzeHoch-Bergtour Wandern & Trekking

Treffzeit 6:30 in Isny, Tourenbeginn 8:50, Ausgangspunkt PP oberhalb von Oberellenbogen; bei bestem Wetter in ca. 4 Std. zum Gipfel Hoher Kasten, 2,5 Std im Abstieg. Alle Teilnehmer erreichten den Gipfel; keine besonderen Ereignisse. Einkehr in Stanzach, Rückkehr in Isny ca. 19:30.     Tourenleiter Lutz Röschel überrascht waren wir ,daß ein neuseeländischer Kiwi trotz schlechter Flugeigenschaften in der Peischelgruppe … Read More

Bergtourenwoche im Piemont vom 16.08.-23.08.2019

Irene SchauerHoch-Bergtour Wandern & Trekking

Eine Woche Piemont in den Cottischen Alpen – tolle Touren, gutes Essen, Gastfreundschaft. Zusammengefaßt kann diese Woche so beschreiben werden. Aber es gibt mehr zu berichten! Nach unserer Ankunft am 16. August machten wir noch einen kurzen Abstecher im idyllischen Ort Dronero und anschließend einen Rundgang im Naturschutzgebiet Ciciu del Villar. Hier haben wir einzigartige Erosionssäulen bestaunt.   Die Unterkunft … Read More

Wanderwochenende Unterengadin 02. – 04.08.2019

Irene SchauerHoch-Bergtour Wandern & Trekking, Kategorie Vergessen

Bun Di Bun Di oder allegra, also „freue dich“ so werden wir im Unterengadin auf den Wanderungen begrüßt.  Bei leicht wechselhaftem Wanderwetter starten am Wanderparkplatz kurz nach Zernez Richtung Ofenpass und steigen durch einen wunderschönen Kiefern- und Lerchenwald auf zum Aussichtspunkt Bellavista. Weiter queren wir einen Hang und wandern dann auf den flachen Gipfel des Murtaröl auf 2579 m. Das … Read More

DAV Blumenwanderung

Irene SchauerHoch-Bergtour Wandern & Trekking, Kategorie Vergessen

DAV Blumenwanderung 06.07.2019-Tannheimer Höhenweg   Um 7.00 Uhr ging´s los in bei bestem Wetter zuerst von Nesselwängle durch den Wald zum Gimpelhaus und weiter hoch zum Tannheimer Höhenweg, immer im Blick Gimpel und Rote Flüh und unter uns das Tannheimer Tal mit dem Haldensee. Unter der Kellespitze querten wir Richtung Sabachjoch, wo wir die Klettersteiggeher beobachten konnten. Neben dem Höhenweg … Read More

Sektionstour zum Dom/Wallis

Irene SchauerHoch-Bergtour Wandern & Trekking, Kategorie Vergessen

Sektionstour zum Dom/Wallis vom 19.07.-21.07.2019 Der Dom ist mit 4545 m der höchste Berg, der ganz auf Schweizer Boden steht. Dieser majestätische Berg gehört zur Mischabelgruppe. Ausgangspunkt für diese Tour ist die Domhütte auf 2940 m. Der Namensgeber des Doms war der Domherr Berchtold, der die ersten Höhenmessungen der beiden Gipfel Dom und Täschhorn vornahm. Unser Start war in Randa/Wallis, … Read More

Hochtour zum Ortler

Irene SchauerHoch-Bergtour Wandern & Trekking

Viele Routen leiten hinauf zum Gipfel des höchsten Berges der Ostalpen, dem Ortler. Neben dem Normalweg wird auch oft der Ortler über den schwierigen Hintergrat bestiegen. Der ausgesetzte und kombinierte Grat war eine Herausforderung für die Bergsteigergruppe des DAV Isny. Am Samstagmorgen trafen wir uns in Isny zur Abfahrt nach Sulden. Unser Tourenführer Fabian Stökler brachte uns sicher zu unserem … Read More