Das Team vom DAV Isny hat im diesjährigen Stadtradeln mit 28.185 km den ersten Platz belegt. Dabei wurden 4.163 KG CO2 eingespart. Dirk Zacher ist mit 2.142 km auf den Spitzenplatz geradelt. Auf den weiteren Plätzen sind Gerhard Sailer (1330km), Alfred Straka (1288 km), Peter Heinzelmann (1234 km) und Konrad Steurer (1158 km). Die meisten Kilometer bei den Frauen hat … Weiterlesen
Wir bleiben zu Hause-Heidenkapf
Eine kleine aber erlesene Truppe machte sich am Freitag, den 03.07.2020, mit dem Fahrrad von der Remise in Isny auf den Weg nach Rohrdorf. In der Ortsmitte stellten wir die Räder ab und wanderten auf den Heidenkapf (918 m), einen der Adelegg vorgelagerten Aussichtspunkt. Die vielen Mücken am höchsten Punkt vertrieben uns alsbald vom Gipfel. Nach dem Abstieg stärkten wir … Weiterlesen
Kletterwand in der Rainsporthalle neu geschraubt
Die Kletterwand in der Rainsporthalle ist Dank der Unterstützung von 3.000 Euro der Stadt Isny mit neuen, attraktiven Routen gestaltet worden. Weitere 1.000,– Euro hat der DAV Isny investiert. Vereinsmitglieder des DAV Isny haben unter Anleitung von Sebastian Fischer in 88 Stunden Arbeit neue Routen geschraubt. Dabei wurden insgesamt 862 Griffe und Tritte mit ca. 850 Schrauben verschiedener Längen verbaut. … Weiterlesen
Wanderwochenende Unterengadin 02. – 04.08.2019
Bun Di Bun Di oder allegra, also „freue dich“ so werden wir im Unterengadin auf den Wanderungen begrüßt. Bei leicht wechselhaftem Wanderwetter starten am Wanderparkplatz kurz nach Zernez Richtung Ofenpass und steigen durch einen wunderschönen Kiefern- und Lerchenwald auf zum Aussichtspunkt Bellavista. Weiter queren wir einen Hang und wandern dann auf den flachen Gipfel des Murtaröl auf 2579 m. Das … Weiterlesen
DAV Blumenwanderung
DAV Blumenwanderung 06.07.2019-Tannheimer Höhenweg Um 7.00 Uhr ging´s los in bei bestem Wetter zuerst von Nesselwängle durch den Wald zum Gimpelhaus und weiter hoch zum Tannheimer Höhenweg, immer im Blick Gimpel und Rote Flüh und unter uns das Tannheimer Tal mit dem Haldensee. Unter der Kellespitze querten wir Richtung Sabachjoch, wo wir die Klettersteiggeher beobachten konnten. Neben dem Höhenweg … Weiterlesen
Sektionstour zum Dom/Wallis
Sektionstour zum Dom/Wallis vom 19.07.-21.07.2019 Der Dom ist mit 4545 m der höchste Berg, der ganz auf Schweizer Boden steht. Dieser majestätische Berg gehört zur Mischabelgruppe. Ausgangspunkt für diese Tour ist die Domhütte auf 2940 m. Der Namensgeber des Doms war der Domherr Berchtold, der die ersten Höhenmessungen der beiden Gipfel Dom und Täschhorn vornahm. Unser Start war in Randa/Wallis, … Weiterlesen
Mitgliederversammlung DAV Isny
Liebe Mitglieder, in diesem Jahr war die Tagesordnung mit Wahlen und Satzungsänderung doch sehr umfangreich. Der erforderlichen Anpassung der Satzung und die Einführung der Jugendsatzung wurde ohne Gegenstimmen zugestimmt. Vor der ordentlichen Mitgliederversammlung fand die erste Jugendvollversammlung des DAV Isny statt. Mit der Einführung der Jugendsatzung und der Wahl des Jugendausschusses (Steffen Rohrer, Robert Hölz, Paul Glück) wird die Position … Weiterlesen
Stadtmeisterschaften am Iberg
An den diesjährigen Stadtmeisterschaften des WSV Isny, ausgetragen am Iberg, haben vier Mitglieder des DAV Isny teilgenommen. Eckhardt Berger, Franz Halder, Dieter Schidhäuser und Gerd Schauer kämpften in der Altersklasse 60 um die Plätze. Weder Regen noch Schneefall konnten die Senioren auf der gut präparierten Riesenslalomstrecke abhalten und so fuhren sie in zwei Durchgängen durch die gesteckten Tore zum Ziel. … Weiterlesen
Skitour Toblermannskopf 27.01.18
Am Samstag haben sich 14 Skitourengeher in den Bregenzer Wald aufgemacht, um den Toblermannskopf zu besteigen. Das Wetter hatte sich ja kurzfristig zum Guten gewendet und es wurde ein sonniger Tag. Nach dem üblichen Parkproblem am E-Werk nach Schoppernau ging’s auf dem Alpweg hinauf zu den freien Hängen der Gräsalpe und dann im schönsten Tourengelände stetig steigend zum breiten Nordrücken, … Weiterlesen