Am Freitag, den 30.06.2023 fand das beliebte Grillfest auf dem Gelände von Xaver statt. Trotz der nicht ganz so guten Wettervorhersage kamen viele DAV-ler. Man genoss die Würste, Gemüsespieße, Salate und Nachspeisen. Ich vielen Geprächen wurden Erfahrungen ausgetauscht und neue “Ziele” erörtert. Von allen wurde die neue “DAV-Feuerschale” bewundert. Ich gehe davon aus, dass wir die einzige Sektion in Deutschland … Weiterlesen
Sektion erhält einen Vereins-Bus
Am 12.04.2023 erreichte die Sektion die erfreuliche Mitteilung, dass wir von der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG für 3 Jahre einen VW-Bus T6 gesponsert bekommen. Es sind noch einige Formalitäten zu erledigen, die Bank ist aber bemüht uns den Bus bis Ende September / Anfang Oktober 2023 zu übergeben. Dies war nur möglich, weil viele Mitglieder der Bank für unseren Verein gestimmt … Weiterlesen
Sportabzeichen
Beim DAV Isny ging die Einladung des TV Isny ein: TV Isny bietet Sportabzeichentraining an Der TV Isny 1846 e.V. bietet an 3 Mittwochabenden von 18 bis 19 Uhr im Adolf-Wälder-Stadion ein Training fürs Sportabzeichen nur für Erwachsene unter der Leitung unserer Übungsleiterin Iris Huber an. Die Termine sind am 29.06., 06.07. und 13.07.2022. Jeder kann mitmachen, es … Weiterlesen
Winterwandern & Rodeln Pfarralpe
Bei bestem Wanderwetter trafen sich auf dem Parkplatz Rootmoos sieben Familien um gut gelaunt eine Winterwanderung zu absolvieren. Dabei waren große und kleine Kinder, zwischen 2 und 13 Jahren. Gemeinsam ging es im Konvoi Richtung Missen bis zum Wanderparkplatz zur Römerbrücke. Los ging’s dann auch gleich mit einem gemütlichen Anstieg auf dem Waldweg. Bevor es auf die Wiese ging, legten … Weiterlesen
Fackelwanderung & Rodeln am Iberg
Kurz vor Einsetzen der Dämmerung trafen sich fünf Familien am Iberglift zur Fackelwanderung. Nachdem wir ein Stück durch den Wald gelaufen waren und es dunkler geworden war, war es an der Zeit, die Fackeln anzuzünden. Alle Kinder durften als Fackelträger dienen und uns den Weg in der Dunkelheit beleuchten. Im Schein von Fackeln, begleitet vom Mondlicht war es sehr … Weiterlesen
Kids-Klettern in Corona-Zeiten
Hallo Klettereltern, liebe Kletterkinder, zuerst die gute Nachricht: Das Kids-Klettern kann ab November zukünftig früher stattfinden. Wir können ab 18:00 Uhr in die Halle. Jetzt zur weniger guten Nachricht: Die Corona-Pandemie geht auch am Kids-Klettern nicht spurlos vorüber. Um ein Hygiene-Konzept für uns zu erstellen, benötigen wir deshalb eure Mithilfe. –> Wer würde ab November regelmäßig zum Klettern am Freitagabend … Weiterlesen
Wandern Klettern Lagerfeuer
Nicht schlecht gestaunt haben wir am Anreisetag, als wir an diesem spätsommerlichen Septembertag erste Schneeflocken zu sehen bekamen. Trotz der angekündigten schlechten Wetterbedingungen für das Wochenende haben sich 7 Familien gefunden, um das schon lange geplante und wegen Corona verschobene Hüttenwochenende in Angriff zu nehmen. Auf der Selbstversorgerhütte „Altes Höfle“ des DAV Neu-Ulm im Gunzesrieder Tal hatten … Weiterlesen
Winterwanderung Familiengruppe am Hochgrat
Unsere Wanderung am 09.02.2020 Unsere Familiengruppe ist zur Winterwanderung aufgebrochen. Es war spannend, ob wir irgendwo in der Nähe genug Schnee finden würden. Doch beim Hochgrat waren es optimale Bedingungen für unseren Ausflug. Wir starteten vom Parkplatz bei der Hochgratbahn und stiegen neben der Naturrodelbahn mit unseren Schlitten auf. Bei der unteren Lauchalpe haben wir beim Sonnenschein eine Vesperpause gemacht … Weiterlesen
10.11.2019 Kletterparcours in der Rainsporthalle
Am ersten frostigen Herbsttag trafen sich 12 Familien mit über 25 großen und kleinen Kletterern von 3 bis 12 Jahren in der Rainturnhalle. Auf dem Programm standen kurze und lange Routen an der Kletterwand, Aufgaben im Boulderbereich sowie 6 abenteuerliche „Bergstationen“ bei denen es galt Steilwände zu bezwingen, über Abgründe zu springen, auf Schneekugeln und schmalen Graten zu balancieren, die … Weiterlesen
Kletterprüfung Toprope beim Kidsklettern
Erfolgreiche Kletterprüfung beim Kidsklettern Zum Abschluss der Hallensaison absolvierten 9 Kinder der DAV Kids-Klettergruppe erfolgreich die Prüfung zum Kletterschein „Toprope“ des Deutschen Alpenvereins. Klettern am Fels, wie auch an künstlichen Kletterwänden ist nicht ungefährlich. Um Unfälle zu vermeiden legt deshalb der DAV großen Wert auf eine fundierte Ausbildung des Kletternachwuchses. Die jungen Gipfelstürmer mussten im Rahmen der Prüfung zeigen, dass … Weiterlesen