Skitour zum Bleicherhorn 1669 m 25.01.2023 8:30 Uhr Abfahrt in Isny. Start mit den Tourenskier um 9:45 Uhr vom Parkplatz in Balderschwang bei schönstem Winterwetter und angenehmer Temperatur. Vom Parkplatz aus stiegen wir zunächst südseitig an der Oberen Wilhelmine Alpe vorbei in tiefem Pulverschnee mit guter Spur zum Gipfel vom Bleicherhorn. Der Gipfel empfing uns mit einem etwas unangenehmen Ostwind … Weiterlesen
21.01.2023 LVS-Ausbildung (praktischer Teil)
Wochenlang mussten wir wegen Schneemangels warten, bis die praktische LVS-Ausbildung möglich war. Die Burgl-Hütte bei Balderschwang versprach eine Schneehöhe von 60 cm. Und so machten wir uns mit Schneeschuhen von Balderschwang-Gschwend aus auf den Weg. Während des Aufstiegs wurden folgende Lerninhalte vermittelt: Betriebsmodi der VS-Geräte (Off / Send / Search) Gegenseitiger Gerätecheck vor Beginn der Tour Reichweite der VS-Geräte in … Weiterlesen
Wertacher Hörnle 07.01.2023
Anstatt einer Schneeschuhtour entschlossen wir uns ganz kurzfristig, eine Wanderung zum Wertacher Hörnle anzubieten und viele wollten mit. Bei herrlichem Wetter wanderten wir in Obergschwend los, vorbei an der Buchelalpe und durch ein kurzes Waldstück hoch, wo wir noch ein paar glatte Stellen auf dem Weg antrafen. Auf dem Höhenrücken angekommen, zweigten wir rechts ab und nach kurzer Zeit kamen … Weiterlesen
Silvesterwanderung Sonneck
Bei bestem Wetter gings mit der großen Gruppe per Linienbus nach Weitnau, anschließend stiegen wir auf Richtung Sonneckgrat mit schönem Ausblick zur Nagelfluhkette und dem Säntis. Weiter wanderten wir zur Burgruine Alttrauchburg, wo es im Burggemäuer einen schönen Platz für die Brotzeit gab. Schon gabs die ersten Leckereien in fester und in flüssiger Form aus den Rucksäcken. Danach liefen wir … Weiterlesen
18.01.2023 Winterwanderung zur Kalzhofener Höhe
Mit 11 Damen und 2 Herren starten wir in Ermangelung von ausreichend Schnee zu einer Winterwanderung. Zunächst folgen wir dem Fahrweg, den wir aber nach der ersten Kehre verlassen. In direkter Linie steigen wir zum Kalzhofener Berg (1007 m) auf. Nach einem kurzen Abstieg passieren wir die Obere Gsängalpe und haben kurz darauf das meiste des Anstiegs hinter uns gebracht. … Weiterlesen
14.01.2023 Wanderung um den Vilser Kegel
Wir starteten am Parkplatz Angerwies. Vom Parkplatz aus marschierten wir unterhalb dem Kalksteinbruch an der Vils vorbei zur Konradshütte. In teilweise steilen Passagen gingen wir in Richtung Hundarsch Alpe bis unterhalb des Vilser Kegel mit 1600 Höhenmeter. Aufgrund des Schneemangels wurde aus der Schneeschuhtour eine Bergwanderung. Ab 1200 mtr. lag etwas Schnee aber leider nicht ausreichend für eine Schneeschuhtour. Im … Weiterlesen
17.12.2022 Schneeschuhtour zum Girenkopf
Wir starteten in Balderschwang zu der spontan anberaumten Schneeschuhtour zum Girenkopf. Der Wetterbericht passte, der Lawinenlagebericht ebenso. Allerdings haben wir noch nie so wenig Schnee im sonst schneesicheren Balderschwang gesehen. Aber für eine Schneeschuhtour war es ausreichend. Unsere Route führte uns über die Obere Socheralpe und anschließend durch eine Waldschneise zur Oberen Balderschwanger Alpe. Nach einer Querung passierten wir die … Weiterlesen
Skitour zum Riedberger Horn 08.12.2022
Skitour Riedberger Horn 1786 m 08.12.2022 9:00 Uhr Abfahrt in Isny. Start mit den Tourenskier um 10:00 Uhr vom Parkplatz in Grasgehren bei schönem kalten Winterwetter. Vom Parkplatz aus stiegen wir über den Sommerweg in feinem Pulverschnee mit guter Spur zum Gipfel vom Riedberger Horn. Nach einer kurzen Gipfelrast fuhren wir im Bruchharsch der sich unter dem Pulverschnee verbarg ostseitig … Weiterlesen
Warnhinweis für LVS-Geräte von PIEPS
Liebe Ski- und Schneeschuhtourengeher, einige LVS-Geräte der Firma PIEPS weisen Defekte bei der Elektronik auf. Nähere Hinweise dazu findet ihr auf folgender Webseite des DAV Hauptvereins: Update: Sicherheitshinweis Pieps Micro-Serie – Warnhinweise – Sicherheit – Bergsport – Deutscher Alpenverein (DAV) In diesem Zusammenhang weisen wir daraufhin, dass auf Sektionstouren des DAV – Isny keine LVS-Geräte der Pieps Micro Serie mehr … Weiterlesen
21.-23.10.2022 Goldener Herbst Engadin
Drei Tage waren 14 Wanderbegeisterte der Sektion Isny des DAV im Engadin und Bergell zu herbstlichen Wanderungen unterwegs. Die Gruppe unter Leitung von Uli Endras machte am ersten Tag wetterbedingt nur eine kleine Wanderung von Promontogno nach Soglio, dabei begegneten uns viele Feuersalamander. Am nächsten Tag gings zuerst mit dem Linienbus nach Casaccia, von dort auf den Panoramaweg Richtung Soglio. … Weiterlesen