Eine kleine Gruppe fuhr ins Unterengadin und wanderte von Ftan durch lichte gelb verfärbte Lärchenwälder hinauf zur Alp Laret. Die Wolken lösten sich immer mehr auf und die ganz frisch verschneiten Unterengadiner Dolomiten mit Piz Lischana und vielen anderen Gipfeln zeigten sich. Ab der Hütte gings dann im Schnee weiter zum Gipfel des Muot da l`Hom auf 2.512 m Höhe … Weiterlesen
Sektions-Bus
Hallo zusammen! Jetzt haben wir ” IHN ” – unseren Sektions-Bus für die nächsten 3 Jahre. In einer kleinen Feierstunde wurde am 02.10.2023 an 6 Vereine/Institutionen auf dem Marktplatz in Isny 6 VW-T6-Busse übergeben. So auch an uns, der Sektion Isny. Ab sofort kann und sollte der Bus auch für Sektionstouren eingesetzt werden. Insbesondere dann, wenn dadurch ein Pkw eingespart … Weiterlesen
20.08.2023 Reuterwanne Wanderung
Vom Parkplatz Grüntensee gings los bei schönem Wanderwetter über Wald- und Wiesenpfade zur Alpe Blösse und weiter bis zum Gipfel Reuterwanne. Hier gabs die Brotzeit und einen herrlichen Rundumblick auf viele Gipfel und auf den Grüntensee. Der Rückweg ging zur Einkehr bei der Haslacher Alpe. Nach einer weiteren Stunde Abstieg und Wanderung entlang Grüntensee, mit teilweise Füße abkühlen und schwimmen, … Weiterlesen
09.09.2023 Bergtour Wilder Kasten
An diesem sonnigen Samstag, den 09.09.2023 starteten wir zu Fünft um 6.30 Uhr in Isny in das Lechtal nach Oberellenbogen. Nach der 75min Anfahrt haben wir das Ziel erreicht. Von dort ging es nach einigen hundert Metern an einem Wegweiser nach links, auf einen kleinen, sehr steilen Pfad. Diesem folgen wir durch lichten Wald und Wiesen bis zu einer traumhaft … Weiterlesen
24.-27.8.23 Rosengarten Klettersteige
Bei bestem Wetter startete eine Gruppe von Klettersteigbegeisterten Richtung Südtirol in die Dolomiten, zum Rosengarten. Schon kurz nach dem Start nach der Bergfahrt mit der Laurinbahn stürzte ein Teilnehmer auf dem Wanderweg ab und musste schwer verletzt vom Helikopter ins Krankenhaus geflogen werden. Nach diesem Schock und einer längeren Pause gings hinein in den ersten schönen Klettersteig auf den Santnerpass. … Weiterlesen
Engeratsgundsee, Türl 31.07.2023
In einer großen Gruppe fuhren wir mit dem Bus von Hinterstein bis zum Haltepunkt Sommerweg. Über den schönen Sommerweg stiegen wir hoch zur Schwarzenberghütte und weiter über die Käseralpe gings hinauf zum Engeratsgundsee. Der Wanderweg führte uns zur Scharte östlich des Sees, genannt Türl, und von da gings weiter hoch durch eine dichte Blumenwiese auf den Grat und zu einem … Weiterlesen
15.07.2023 Überschreitung der Engelspitze
Durch die wetterbedingte Terminvorverlegung konnten leider 4 Teilnehmer nicht mit. Zu sechst starteten wir durch das Brentersbachtal bis Sagboden. Auf einem steilen Hirtenpfad hinauf zur oberen Hirtenhütte. Danach zum Teil weglos auf den Rüdigerkopf. Weiter über Schlierekopf zum höchsten Punkt der Tour (2350 m). Ab hier hinunter zum Gipfelkreuz. Von hier konnte man fast die ganze Runde unserer Tour einsehen. … Weiterlesen
08.07.2023 Bergtour Sattelkopf
Am Tag der Tour starteten 10 Teilnehmer um 6.10 Uhr in Isny, um den 1. Bus um 7.15Uhr in Hinterstein zu erreichen. Mit diesem fuhren wir bis zum Giebelhaus. Die ersten Meter waren noch auf Asphalt bis es auf den sogenannten Reitweg durch einen Bergmischwald hinauf zu den blühenden Weiden unterhalb des Sattels ging. Hier wurde erstmal pausiert, bevor es … Weiterlesen
Bergblumenwanderung Siplingerkopf
Der Regen hatte nachgelassen, so konnten einige “Wetterfeste Wanderer” von Balderschwang starten und über die Balderschwangalpe im Nebel hoch zum Siplingerkopf wandern. Trotz Nässe waren die meisten Blumen offen, so konnten wir viele Bergblumen anschauen. Auf dem Westgrat vor dem Gipfel blühte es in allen Farben, auf dem Gipfel standen viele Trollblumen, Allermannsharnisch und Türkenbundlilien. Nach der Vesperpause stiegen wir … Weiterlesen
Grillfest 2023
Am Freitag, den 30.06.2023 fand das beliebte Grillfest auf dem Gelände von Xaver statt. Trotz der nicht ganz so guten Wettervorhersage kamen viele DAV-ler. Man genoss die Würste, Gemüsespieße, Salate und Nachspeisen. Ich vielen Geprächen wurden Erfahrungen ausgetauscht und neue “Ziele” erörtert. Von allen wurde die neue “DAV-Feuerschale” bewundert. Ich gehe davon aus, dass wir die einzige Sektion in Deutschland … Weiterlesen