Beim DAV Isny ging die Einladung des TV Isny ein: TV Isny bietet Sportabzeichentraining an Der TV Isny 1846 e.V. bietet an 3 Mittwochabenden von 18 bis 19 Uhr im Adolf-Wälder-Stadion ein Training fürs Sportabzeichen nur für Erwachsene unter der Leitung unserer Übungsleiterin Iris Huber an. Die Termine sind am 29.06., 06.07. und 13.07.2022. Jeder kann mitmachen, es … Weiterlesen
02.10.2021 Zwei Klettersteige an einem Tag
In der Früh um 7:00 Uhr gingen es bei leichter Dämmerung Richtung Bad Hindelang los. Auf dem Weg dahin wurden die letzten verschlafenen Teilnehmer eingesammelt. Während der Autofahrt verbündeten sich Markus und Andrea, um gemeinsam den Kampf gegen den Rechtschreibfehler „dan“ zu führen. Welcher sich in der Vergangenheit in unsere Newsletter eingeschlichen hatte. Kurz nach Abschluss des Bündnisses, wurde zielsicher … Weiterlesen
27.06.2021 Lachenspitze ein Klettersteig
Mit einem guten Gefühl ging es dann auf nach Österreich. Um genauer zu sein zum Vilsalpsee. Vom Parkplatz aus, ging es bei schönsten Wetter Richtung Klettersteig. Bei strahlendem Sonnenschein wurde am ersten Stausee eine „kleine“ Vesperpause eingelegt. Kaum war jedoch das Ziel im Blick, ist uns ein bekanntes Mitglied des Vereins über den Weg gelaufen. Mist Huber hatte uns gefunden, … Weiterlesen
13.07.2019 Muttenkopfhütte
Am Samstag den 13.07.2019 sind wir früh morgens mit zehn Personen nach Hoch Imst gefahren. Dort angekommen sind wir mit der Bergbahn bis zum vorderen Alpjoch gefahren. Dabei ist die Bahn einmal kurz stehen geblieben. Ab da ging es dann zu Fuß weiter bis zur Muttekopfhütte. Dort angekommen wurde der weitere Ablauf des Tages geplant. Nach dem das Wetter leider … Weiterlesen
Fakelwanderung auf den Hochgrat
Fackelwanderung zum Hochgrad Am 14. April 2018 hat die Jugendgruppe des DAV-Isny eine Fackelwanderung zum Hochgrad unternommen. Diese startet an der Talstation der Hochgradbahn. Es ging dann auf einem asphaltierten Weg entlang eines Baches ein gutes Stück bergauf. Sehr zu unserer Überraschung blühen bereits die Krokusse an den Hängen des Hochgrades. Wir nahmen die Abkürzung über die Schlitten Piste, wobei … Weiterlesen
Die Erklimmung Kemptens
Die Erklimmung Kemptens Am 5. August 2017 trafen sich 10 Kletterbegeistere der DAV Isny Sektion. Darunter auch drei Jugendleiter (Markus Schlager, Markus Lehmann, Sebastian Fischer). Geplant war ein Ausflug nach Immenstand in die Bärenfalle. Leider war dies durch die Vorherrschenden Wetterbedingungen nicht möglich. Jedoch fand man schnell Abhilfe und aus dem Ausflug in die Bärenfalle wurde ein Abenteuer in die … Weiterlesen
Ravensburgerhütte 24.06 bis 26.06.16
Kletterausfahrt mit Hindernissen x Jugendgruppe des DAV Isny verbringt ein Wochenende auf der Ravensburger Hütte Aufbruch in Isny bei heißem Sommerwetter, schwarze Wolken nur aus dem Auspuff. Die Fahrt ging durch den Bregenzer Wald auf Passstraßen Richtung Lech am Arlberg. Leider zog sich der Himmel, wie es der Wetterbericht prophezeit hatte, zu. Mitten auf einer von den vielen Passstraßen fängt … Weiterlesen
Kletterausfahrt in die Kletterhalle Dornbirn – 19.01.2014
Am 19.01.2014 fuhr die Jugendgruppe Isny, welche 14 Mitglieder hat von denen aber nur vier dabei waren und ein Externer, nach Dornbirn in die 2600m² große K1 Kletterhalle. Um neun Uhr in der Frühe trafen sich Mirjam, Lea, Laurent, Sebastian und Jacob (ein Freund von Laurent und der Bruder von Sebastian ist) an der „Remise“ in Isny. Als Betreuer und … Weiterlesen
Kletterausfahrt Vilser Platte – 07.07.2013
Am 7. Juli 2013 machten wir mit dem JDAV Isny eine Kletterausfahrt zur Vilser Platte in Tirol. Mit dabei waren Veronika, Jakob, Sebastian, Mirjam, Felicitas und unsere Betreuer France und Flo. Wir trafen uns am Gymnasium in Isny und fuhren dann vom strahlenden Sonnenschein in eine immer stärker werdende Nebelwand hinein. Als wir an unserem Ziel ankamen, machten sich schon … Weiterlesen
Kletterausfahrt Schwarzenberg – 16.06.13
Diesmal plante der JDAV Isny einen Kletterausflug nach Schwarzenberg an den Fels. Wir trafen uns, 6 Jugendliche (Lea, Veronika, Maja, Timo, Miriam, Laura) und unsere 3 Übungsleiter (Flo, France und Jo) um 9.00 Uhr an der Remise. Nach durchregneter Nacht klarte das Wetter während der 45-minütigen Fahrt immer weiter auf und als wir Schwarzenberg erreichten, hatte die Sonne den süd-ostseitigen … Weiterlesen