Wir fuhren coronabedingt in einer kleinen Gruppe mit dem Linienbus nach Grünenbach und wanderten ohne Schneeschuhe hoch zum Laubenberg mit einem schönen Ausblick auf die Nagelfluhkette. Weiter gings hinab in den Eistobel, der wegen der warmen Witterung leider keine Eiswände und Eiszapfen mehr hatte, dafür aber relativ viel Wasser. Wir liefen über die Eistobelbrücke und den Skulpturenweg hinauf nach Straß. … Read More
22.-24.10.2021 Herbst im Engadin
Nach einer Fahrt über den Julierpass und mehreren Umleitungen kamen wir gegen Mittag am Wanderparkplatz in Morteratsch bei Pontresina an. Wow, welche Kulisse bot sich uns da! Der „Festsaal der Alpen“ mit Piz Palü, Bellavista, Crast Agüza und Piz Bernina zeigte sich von seiner besten Seite. Blauer Himmel, frisch verschneite Berge und goldgelbe Lärchenwälder im Tal, welch eine herrliche herbstliche … Read More
11.-12.09.2021 Hochtour Piz Kesch
Tourenbericht Piz Kesch Nachdem die Wettervorhersage für das Wochenende immer besser wurde, konnten wir unser Unternehmen Hochtour Piz Kesch am Samstagmorgen, 11.09.2021 starten. Vom Ausgangspunkt Bergün/Chants am Albulapass stiegen wir locker in 2,5 Std. zur Piz Kesch Hütte. Ganz eindrücklich wurden wir während des Aufstieges mit der tollen Rotfärbung der Talhänge begleitet. Nach längerem Fachsimpeln kamen wir zu der Beurteilung, … Read More
04.09.2021 Tauern-Zunderkopf-Überschreitung
Noch recht kühl, bei Nebel, ging es um 8 Uhr am Plansee los. Nach ca. 45 Minuten erreichten wir den Einstieg zu unserem steilen Pfad. Ab hier wurde es uns bald warm und die Sonne machte sich breit. Kurz vor einer Jagdhütte wurde es ausgesetzt, aber die Sache war durch ein Seilgeländer entschärft. Nach einer Pause mit herrlichem Blick auf … Read More
19.-22.8.2021 Brenta Klettersteige
Nach einer staufreien Fahrt über den Brenner und vorbei an Bozen, kamen wir nach Molveno. Von dort verkürzte uns das Jeep Taxi den Aufstieg zur Hütte sehr angenehm. Ab der Hütte Croz dell Altissimo gings dann zu Fuß mit schwerem Rucksack fast 3 Stunden im Nebel hoch zur Pedrottihütte auf 2.480 m. Nach dem Einquartieren war noch ein Stück des … Read More
21.08.2021 Überschreitung Hochplatte
Bei herrlichem Wetter ging es an der Ammerwald-Alm um 8 Uhr los. Ein schöner Aufstieg durch das Roggental zum Sattel und weiter zum sogenannten Fenster, das seinem Namen alle Ehre macht (siehe Bild). Beim Grat zum Gipfel waren manchmal die Hände erforderlich, teilweise auch durch Drahtseil gesichert. Herrliche Rundumsicht am Gipfel. Nach der verdienten Rast ging es hinab zum Weitalpjoch. … Read More
07.08.2021 Westlicher Geierkopf
Am Parkplatz Plansee starteten wir um 8 Uhr zum Aufstieg Teufeltal. Der Steig war zum Teil sehr ausgesetzt und steil, das sauberes Gehen und Konzentration erforderte. Oft wurde über längere Strecken kaum geredet. (Hatte manchmal das Gefühl allein unterwegs zu sein). Über die Zwerchenberg-Alpe und das Kreuzjoch erreichten wir den Westlichen Geierkopf (2142 m). Oben belohnte uns ein herrlicher Rundblick. … Read More
Bergwoche in den Julischen Alpen
Kranjska Gora Am Sonntag kommen wir nach 5 Stunden Fahrt in Kranjska Gora an. Dieser idyllische Ort ist umrahmt von mächtigen Bergen und ist bekannt für seine Weltcuprennen in Slalom und Riesenslalom. Der Ort hat sich trotzdem seinen Charme bewahrt und ist liebevoll mit Blumen geschmückt. Montag, 19.7.2021 Slemenova Spica 1911m Unser erstes Ziel in den Julischen Alpen war der … Read More
03.07.2021 Blumenwanderung Fellhorn
Vom Parkplatz in Riezlern wanderten wir los durch Wald zur Riezlernalpe. Das anschließende Hochtal hatte schon einige Blumen zu bieten, wie Türkenbund, Alpenmilchlattich, Alpendost und stängellosen Enzian. Auf dem Sattel zwischen Kanzelwand und Fellhorn breitete sich das herrliche Panorama des Allgäuer Hauptkammes mit Trettach, Mädelegabel usw. vor uns aus. Weiter gings flach bergauf zum Fellhorngipfel, vorbei an einem Blumenteppich an … Read More
Ostrachtaler Klettersteig
Für das Wetter können die drei Tourenführer Franz Halder, Irene Schauer und Gerd Schauer am 12. Juli 2021 nichts, doch die kleine Klettersteigtour, die sie herausgesucht haben, wird für alle Teilnehmer noch lange in Erinnerung bleiben. Wer Bergabenteuer sucht, für den ist der Ostrachtaler Klettersteig für Anfänger und Fortgeschrittene genau das Richtige. Manchmal lohnt es sich auch kleine Perlen zu … Read More