
LVS-Kurs für Schneeschuhgeher
Hinweis für alle, die sich ein neues LVS-Gerät angeschafft haben:
Macht Euch unbedingt vor der LVS Ausbildung mit dessen Handhabung entsprechend der Bedienungsanleitung vertraut!
Hinweis für alle, die ein LVS-Gerät der Pieps Micro Serie besitzen:
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn eine Überprüfung/Reparatur durch den Hersteller nachgewiesen werden kann. Das gilt auch für die Teilnahme an allen Schneeschuhtouren des DAV Isny, bei denen das Mitführen der LVS-Ausrüstung Voraussetzung ist.
Am Samstag, 21.01.2023 bietet die Sektion Isny für Schneeschuhgeher eine LVS Ausbildung “Praxis”mit anschließender Einzelprüfung an.
Themen:
- Praktische Gerätefunktionserklärung und Übung anhand vom Pieps DSP-Gerät.
- Suchstrategie bei Lawinenabgang (Signalsuche, Grobsuche, Feinsuche, Punktortung mit Sonde und freischaufeln. Einzel und Mehrfachverschüttung.
- Einzelprüfung anhand einer festgelegten Vorgabe. Nach erfolgreichem Ablegen dieser Prüfung wird die LVS-Karte mit einer 3 jähriger Gültigkeit ausgehändigt.
Voraussetzung:
- Anmeldung für Lawinenkurs 2022/2023 im Dezember.
- Komplette LVS-Ausrüstung (VS-Gerät, Schaufel und Sonde)
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DAV-Isny.
Anmeldung bis Freitag, 20.01.2023, 18:00 Uhr bei Otto Besch, Tel. 07562 93695.
Das Kursangebot richtet sich auch an alle, die bereits im Besitz der LVS-Karte sind und ihr Wissen auffrischen wollen. Nutzt unbedingt die Möglichkeit, die Verschüttetensuche nochmals zu üben.
