Isnyer Seilgeschichte
Die neue Sonderausstellung “Isnyer Seilgeschichte – Berg. Sport. Sicherheit” erzählt von den Anfängen der Industriekultur in der Allgäu-Stadt.
Unter dem Namen „Schachenmayer“ bahnte sich in einer ehemaligen Nadelfabrik in Isny vor 160 Jahren ein Unternehmen an, das das Klettern weltweit sicherer machen sollte.
Was mit Buchlitzen und Angelschnüren begann, entwickelte sich zu einer Firma, die heute die ganze Welt mit mehreren Tausend Artikeln in Sachen Sport- und Industrieklettern, beliefert.
Im Isnyer Schloss ist bis 16. Juli eine Auswahl dieser Produkte „Typisch EDELRID“ zu sehen – von kurios bis bahnbrechend.
Daniel Gebel, seit vielen Jahren Leiter der Entwicklungsabteilung, berichtet welche Herausforderungen es früher, heute und auch zukünftig für die Produkte und deren Einsatz gibt und beantwortet all eure Fragen zu diesem Thema. An der Flechtmaschine können kleine und große Besucher bunte Seilstücke zum Mitnehmen flechten.
Treffpunkt: 17:00 Uhr, Haupteingang Schloss Isny
Eintritt zur Sonderführung für Sektionsmitglieder (ab 8 Jahren) frei, Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erbeten bis 28.6.2023 unter ute.seibold@museen-isny.de