Bei herrlichem Sonnenschein und frischem Wind stapften wir durch den weichen Schnee vom Wanderparkplatz in Wiederhofen über die Trähersalpe hinauf zum Grat und weiter zum Gipfel der Salmaser Höhe. Nach kurzem Rundblick verzogen wir uns an ein windschattiges Plätzchen zur Gipfelrast. Wir wanderten weiter über die Thaler Höhe zum Alpseeblick. Dort wurden die Silvesterspezialitäten aus dem Rucksack ausgepackt und verteilt. … Read More
15.01.2017 Schneeschuhwanderung Hauchenberg
„Es gibt kui schlechts Wetter,…“. Nach diesem Motto machten sich 19 Schneeschuhwanderer auf von Missen durch den Klammweg steil hinauf zum Grat des Hauchenberg. Mal kurz Sonnenstrahlen, dann wieder dichter Schneefall, das machte uns nichts aus, auf dem Höhenweg vorbei an verschneiten Tannen und durch tief verschneite Latschenkiefern erreichten wir den Aussichtsturm auf dem Hauchenberg. Da vom Turm fast keine … Read More
Kalzhofer Höhe 06.01.2017
Bei klirrend kalten -14° und herrlichem Sonnenschein starteten wir in Kalzhofen hinauf zur Muttner Höhe und weiter zur Kalzhofer Höhe. Glitzernder Schnee und Bäume voll Rauhreif, einfach herrlich, durch die Landschaft zu laufen. Nach einem kurzen Abstieg zum Hompessenalpweg wollten alle noch auf die Salmaser Höhe aufsteigen. Dort wurden wir mit einem herrlichen Rundblick belohnt. Auf dem Rückweg über den … Read More
07.02.2016 Fasnachtstour Rangiswanger Horn
Unsere traditionelle Fasnachtstour mit Schneeschuhen startete diesmal im Ostertal und wir wanderten auf einem flachen Weg bei sehr wenig Schnee vorbei an der Holzschlagalpe Richtung Rappengschwend. Endlich mit mehr Schnee gings am Hang entlang hinauf durch kurze Waldstücke und Alpwiesen zur Scharte und noch auf dem Grat zum Gipfel. Wir waren früh dran und noch fast allein. Die Sonne machte … Read More
20.12.2015 Salmaser Höhe 1.249 m
Eigentlich als Schneeschuhtour geplant, gings in Wanderschuhen in einer großen Gruppe von 25 Personen von Salmas auf einem Alpweg hinauf und gleich in der Sonne, Richtung Alpe Obere Glocke. Von hier hatten wir den ersten wunderschönen Ausblick Richtung Säntis. Weiter über einen schmalen Pfad durch Almwiesen weiter hinauf, am Wegrand einzelne Frühlingsblumen wie Enzian, Gänseblümchen und Veilchen. Durch einen schönen … Read More
Faschingstour 02.03.2014
Lustig und vergnügt, trotz Nebel und Wolken. Die meisten maskiert, so wanderten wir los vom Parkplatz Ostertal auf dem Alpweg über die Holzschlagalpe zur Oberalpe. Unterwegs konnten wir viele Tierspuren beobachten, aber leider nicht alle eindeutig zuordnen. Weiter in dichtem Nebel den Hang querend durch ein kleines Waldstück auf den Grat und schon von weitem hörten wir unsere Skitourengruppe auf … Read More
Tourenwochenende Schweiz – 25.-26.01.2014
Nach einer zweistündigen Anfahrt starteten wir bei bitterkalten -11 Grad vom Wanderparkplatz hinter St. Antönien zuerst auf einem Alpweg das Tal hinein und dann in weiten Serpentinen hinauf zu den Vorsässhütten. Endlich in der Sonne stapften wir durch leichten Pulverschnee im Hochtal weiter bergauf, rechts von uns der breite Sulzfluhstock. Nach drei Stunden Aufstieg erreichten wir den Gipfel des Girenspitz … Read More
Winterwanderung zum Spieser – 11.01.2014
Am Wanderparkplatz zwischen Bad Hindelang und Oberjoch gings los auf einem geteerten Alpweg Richtung Hirschalpe mit Einblick in den Hirschtobel. Mal schneefrei, mal schneebedeckt, so wanderten wir bergauf und später über einen verschneiten Wiesenhang hinauf. Spuren von Hirsch und Rotwild konnten wir entdecken und auch ein Rudel Gemsen machte es sich am Waldrand gemütlich. Den Gipfelhang im Sonnenschein hinauf und … Read More
Rangiswanger Horn – 10.02.2013
Nach schwieriger Parkplatzsuche in Sigiswang und Ofterschwang wanderten wir teils bunt maskiert bei strahlendem Sonnenschein aber kaltem Morgen durch tief verschneite Wiesen Richtung Kahlrückenalpe. Leider musste dort eine Teilnehmerin schon umkehren. Über den gut ausgetretenen Pfad vorbei an zwei Alpen gings weiter bergauf. Den Gipfelhang hinauf bewunderten wir die dick eingeschneiten Bäume. Am Gipfel wurden wir bereits von einer Einfraukapelle … Read More
Schneeschuhwanderung Großer Ochsenkopf – 30.12.2012
Vom Wanderparkplatz im Ostertal gings bei Regen und Wind hinauf auf den Alpweg vorbei an der Holzschlagalpe zur Oberalpe. Dort trafen wir die erste Gruppe der Skitourengeher bei der Lawinenübung. An den nun folgenden steileren Hängen erklärte Otto Besch Interessantes zur Lawinensituation. In zwei Gruppen am Gipfel angelangt, wagte sich die Sonne hervor und wir konnten bei der Brotzeit das … Read More