Die Wettervoraussage versprach eine sonnig warme Hochtour mit Weitsicht. So fuhren wir am Sonntagmorgen in Richtung Neukirchen am Großvenediger los. Schon die Fahrt über den Gerlospass mit den gewaltigen Krimmler Wasserfällen war beeindruckend. Vom Parkplatz Hopffeldboden fuhren wir mit einem Shuttlebus ca. 11 km das weite Obersulzbachtal hinauf. Von hier aus stiegen wir gemütlich in knapp 2 Stunden zur Kürsinger … Weiterlesen
15.07. – 17.07.18 Eiskurs auf der Wiesbadener Hütte
Am Sonntag ging es zu dritt über die Silvretta Hochalpenstraße zur Bieler Höhe. Dort angekommen haben wir erstmal bei einer Tasse Kaffee den Regen abgewartet. Schon bald wurde es besser und wir konnten starten und zwei Stunden später saßen wir auf der Terrasse der Wiesbadener Hütte. Nachmittags kam nochmals die Sonne raus, so konnten wir direkt neben der Hütte die Spaltenbergung … Weiterlesen
Wanderung Hochälpelekopf und Besuch Naturkundemuseum inatura
Zum Saisonstart der Sommertouren ging es am 5. Mai 2018 zum Bödele. Vom Parkplatz Weißtanne machten wir uns auf den Weg zum Gipfel des Hochälpelekopfs (1463 m). Zuerst auf einem breiten Weg, zum Teil durch Wald, vorbei an der Hochälpelealpe zur Lustenauer Hütte (1243 m). Von hier ging es über eine Moorwiese mit vielen blühenden Krokussen, Alpenglöckchen und Schlüsselblumen zum … Weiterlesen
04.-27.10.2017 Nepal Annapurna-Umrundung
DAV- Gruppe auf Trekking-Tour im Himalaja Eine elfköpfige Gruppe des DAV Isny hat eine dreiwöchige Reise nach Nepal absolviert. Hauptziel der sechs Frauen und fünf Männer war eine Trekkingtour um das Annapurnagebiet. Der ca. 10 stündige Flug über den Umsteigeflughafen Doha in Katar führte in die Millionenstadt Kathmandu. Für die Nepalneulinge der Gruppe war das quirlige, lärmende Leben in einer … Weiterlesen
21.-23.07.2017 Lechtalrunde
Schon am Treffpunkt in Isny ist sicher, dass wir heute nicht trocken auf die Hütte kommen werden. Als wir in Kaisers loslaufen scheint zumindest noch die Sonne. Ab der Kaisersalpe geht’s den steilen Weg zum Kaiserjoch rauf und schon wird das Wetter schlechter. Wir sehen zwar überall Regenwolken, hoffen aber trotzdem ohne Regen durchzukommen. Keine Chance, ein Gewitter zieht über … Weiterlesen
08.-15.07.2017 Hohe Tatra Slowakei
Hohe Tatra 08. -15. Juli 2017 1.Tag: Es ist schon schwer am Morgen, nach dem ersten Kinderfestabend, wenn der Wecker um 4.20 Uhr rasselt aufzustehen. Bei mir ging’s aber ganz schnell, raus aus dem Bett, Anziehen, Zähneputzen und um 4.30 Uhr mit dem Auto los. Es läuft alles problemlos, Zugfahrt nach Stuttgart, Flug nach Krakau. Wir werden pünktlich von Daniel … Weiterlesen
17.06.2017 Klettersteig Einsteigerkurs
Um lange Wartezeiten und Gedränge im Klettersteig zu umgehen, sind wir schon um halb acht von Hindelang zum Einstieg des Salewaklettersteiges los marschiert. Zu dieser frühen Stunde war der Gipfel samt Klettersteig noch von Wolken verhüllt. Insgesamt 9 Personen, zwei ganz ohne und zwei mit wenig Kletterstiegerfahrung. Nach gut einer Stunde und lange bevor die Menschenmenge von der Bahn kommt, … Weiterlesen
Bergblumenwanderung Walmendinger Horn 11.06.2017
Bei herrlichem Sonnenschein gingen wir um 7.15 Uhr in Baad los über die Stutzalpe Richtung Walmendinger Horn. Oberhalb dem Waldgürtel konnten wir viele Bergblumen betrachten. Noch vor der ersten Bergbahn waren wir am Gipfel und konnten die grandiose Rundumsicht in Ruhe geniessen. Die markante Hochfläche des Ifens war ganz nah. Ein Stück liefen wir abwärts und dann hinauf auf den … Weiterlesen
21.05.2017 Steineberg – Stuiben
Voller Tatendrang auf die erste Wochenendtour vom Sommerplan 2017 meldeten sich dann auch 28 Teilnehmer/innen an, so dass wir mit 3 Tourenleiter an der Gunzesrieder Säge starteten. Warm und blauer Himmel, perfekt, so wie man es sich vorstellt. Erst ein schöner Waldpfad, dann aber doch eine üble, steile Piste hoch bis zur Vorderen Krumbachalpe. Der Grat der Nagelfluhkette ist jetzt … Weiterlesen
Silvesterwanderung Salmaser Höhe 31.12.2016
Vom Liftparkplatz Thalerhöhe gings in einer großen Gruppe über teils rauhreifüberzogene Wiesen hinauf zur Drähers Alpe und weiter auf den Grat. Vom Gipfel der Salmaser Höhe hatten wir einen wunderbaren Rundblick. Auf dem Grat zurück und weiter wanderten wir über die Thalerhöhe bis zum Alpseeblick. In der Pause wurden die schönsten Leckereien aus den Rucksäcken gezaubert, die richtige Einstimmung auf … Weiterlesen