In der ersten Märzwoche veranstaltete der DAV Isny eine Reise zum Langlaufen in die Partnerstadt Sotkamo.
Petri Heikinen, bekannt als Lachsbrater auf dem Weihnachtsmarkt, vermietet Ferienhäuser direkt an Loipe und See in einem Teilort von Sotkamo. So fand das erste Treffen im Finnenzelt auf dem Weihnachtsmarkt statt.
Bild: Anja Dörflinger, Irene Schauer, Marlene Rist, unten Gabriele Koeppel-Schirmer und Willi Rudhart (nicht auf dem Bild drei weitere DAV Mitglieder)
Durch den Abflug von Zürich wähnten wir uns auf der sicheren Seite. Wir wurden aber enttäuscht, als der EC ab Lindau zum Flughafen ausfiel. Doch mit dem Vereinsbus und Gerd Schauer als Fahrer schafften wir es trotzdem rechtzeitig zum Flughafen nach Zürich.
Fünf Tage Langlauf satt, super gespurte Loipen von 150 km Länge und Schneefall von 50 cm erfüllten unsere Winterträume.
Kontakt zu den Menschen der Partnerstadt hatten wir durch eine Einladung zum Gottesdienst mit gemeinsamen Grillen in einer am See gelegenen Schutzhütte. Wir hatten auch Gelegenheit, den DAV Isny und den WSV Isny vorzustellen. Die Präsentation fand im Cafe der neuen Bücherei in Sotkamo statt und wurde von Willi Rudhart für den WSV und Irene Schauer für den DAV präsentiert. Interssierte Besucher und die Kulturamtsleiterin Merja Olemmin waren anwesend. Ein Poster wies auf unsere Veranstaltung hin und war sogar im Supermarkt ausgehängt. Gabriele Schirmer stellte die Stadt Isny vor und konnte per Video eine Grußbotschaft von Bürgermeister Magenreuter zeigen.
Nicht fehlen durften die täglichen Saunagänge und zwei ganz harte Frauen (Marlene und Anja) gingen zum Eisschwimmen.
Aus dem Winter flogen wir ins frühlingshafte Helsinki, um Stadt, Kultur und Meer kennenzulernen. Trotz stornierten Flügen nach Deutschland landeten wir sicher in Zürich / Schweiz.
Fazit der Teilnehmer: so was könnt ma scho nochmal mache!!!
Bericht und Bilder: Gabriele Schirmen, Irene Schauer