Es wurden warme Temperaturen erwartet, weshalb ein früher Start angesagt war. Bereits um 07.50 Uhr starteten wir am Hochtannbergpaß bei strahlendem Sonnenschein. Etwas ungläubig waren wir schon, da südseitig der Schnee an vielen Stellen schon Mangelware war.
Wir fanden aber so viel Schnee, dass wir bis unter den steilen Gipfelhang kamen. Im Gipfelhang mussten wir an einer aperen Stelle unsere Skier kurz tragen, um dann bei immer wärmer werdenden Temperaturen den steilen Gipfelhang zu meistern. Dieser war noch recht durchgefroren und hart, weshalb die Sonne noch etwas zu tun hatte.
50 Höhenmeter unter dem Gipfel (2366 m) war der Schnee dann zu Ende und die letzten Meter legten wir ohne Ski zurück. Am Gipfel dann ein überragender Rundumblick und die Teilnehmer strahlten mit der Sonne um die Wette.
Die Abfahrt war dann für alle überraschender Weise sehr gut. Die Sonne hatte den Schnee leicht angefirnt und so genoss man die Abfahrt. Nach einem kleinen Zwischenanstieg konnten wir problemlos bis zum Parkplatz fahren.
Der Dank geht an den TL Dietmar ‚Jure‘ Durach.
Text: Armin Ludwig
- Start am Hochtannbergpaß
- der Sonne entgegen
- Karhorn links im Hintergrund
- Gipfelglück
- Rundumblick
- Rundumblick
- Zwischenanstieg vor der Kulisse des Widdersteins