17.12.2022 Schneeschuhtour zum Girenkopf

Otto.BeschSchneeschuhtouren

Wir starteten in Balderschwang zu der spontan anberaumten Schneeschuhtour zum Girenkopf. Der Wetterbericht passte, der Lawinenlagebericht ebenso. Allerdings haben wir noch nie so wenig Schnee im sonst schneesicheren Balderschwang gesehen. Aber für eine Schneeschuhtour war es ausreichend.

Unsere Route führte uns über die Obere Socheralpe und anschließend durch eine Waldschneise zur Oberen Balderschwanger Alpe. Nach einer Querung passierten wir die Spicherhalde-Alpe. Hier konnten wir schon erahnen, was uns erwartete: Hin und wieder riss der Nebel auf und gab den Blick auf die umliegenden Gipfel frei, die von der Sonne angestrahlt wurden. Dieser Nebel sorgte aber auch für Orientierungsprobleme, aber mit Hilfe der Handy-Navigation fanden wir den richtigen Weg. Über zum Teil steile Hänge erreichten wir den Grat, der in nordöstlicher Richtung vom Stillberg zum Girenkopf führt und kurz danach den Gipfel. Eine herrliche Sicht über das Wolkenmeer entschädigte uns für die Mühen des Aufstiegs.

Der Abstieg gestaltete sich leider nicht sehr schneeschuhfreundlich. Unter der Neuschneeauflage befand sich ein Harschdeckel, auf dem man manchmal abrutschte und manchmal einbrach.

  • Datum: 17.12.2022
  • Tourenleiter: Otto Besch
  • Teilnehmer: 7
  • Gehzeit: 04:00 Std.
  • Höhenunterschied: 698 m↑↓
  • Zurückgelegte Wegstrecke: 8,9 km
  • Geschwindigkeit Ø: 1,9 km/h
  • Lawinenwarnstufe: 1
  • Schwierigkeit: WT2