29.01.2022 Schneeschuhtour Bleicherhorn und Höllritzereck

Otto.BeschSchneeschuhtouren

Wir starteten am Parkplatz Gunzesried Säge, um auf Schneeschuhen zum Bleicherhorn und Höllritzereck aufzusteigen. Das Wetter ließ anfangs zu wünschen übrig – heftige Sturmböen wirbelten immer wieder Schneefahnen durch die Luft.

Über mäßig steile Hänge passierten wir die Mittelberg- und später die Birkachalpe. Die beiden Gipfel vor Augen meisterten wir auch den steiler werdenden Schlussanstieg. Mittlerweile blinzelte die Sonne immer häufiger durch die Wolken und gegen Ende der Tour hatten wir sogar einen wolkenlosen Himmel.

Der Abstieg vom Höllritzereck war gespickt mit einigen Steilhängen bis zu 35°. Alle Teilnehmer schafften das, ein jeder auf seine Art: diretissima, mit Querungen oder auf dem Hosenboden.

Nach der Höllritzeralpe folgten noch zwei Bachquerungen, danach passierten wir die Untere Wilhelminen- und kurz darauf die Rappengschwendalpe. Über das Stubenbachtal gelangten wir zurück zum Ausgangspunkt.

Routenverlauf:

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Bleicherhorn Und Höllritzereck   

Profil

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimale Höhe: Keine Daten
Maximale Höhe: Keine Daten
Höhenmeter (aufwärts): Keine Daten
Höhenmeter (abwärts): Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Beschreibung

Formatierte Beschreibung hier hinzufügen

 

  • Datum: 29.01.2022
  • Tourenleiter: Otto Besch, Hans Dinser
  • Teilnehmer: 10
  • Gehzeit: 04:18 Std.
  • Höhenunterschied: 787 m↑↓
  • Zurückgelegte Wegstrecke: 14,2 km
  • Geschwindigkeit Ø: 3,3 km/h