04.03.2017 Schneeschuhtour zur Krinnenspitze

Otto.BeschSchneeschuhtouren

Eine typische Frühjahrstour stand zum Abschluss der Schneeschuhsaison 2016/17 auf dem Tourenplan. Von Rauth aus wollten wir die Krinnenspitze erklimmen.

Als Aufstiegsroute wählten wir den Enziansteig. Der war bis auf eine Höhe von knapp 1500 weitgehend schneefrei, so dass wir zunächst die Schneeschuhe tragen mussten. Zunächst durch einen Wald, später über den freien Osthang ging es meist steil bergan. Bei stürmischen Föhnböen erreichten wir den Gipfelgrat und dann waren es nur noch wenige Schritte zum Ziel. Wegen dem heftigen Wind gab es dort nur einen kurzen Fotostopp.

Als Abstiegsvariante wählen wir den Alpenrosensteig. Die Wegfindung erwies sich als schwierig, aber es gelang, wie der GPS-Track zeigt. Über den steilen, triebschneegefüllten Nordhang (bei Lawinenwarnstufe 1 unbedenklich) erreichten wir den Meraner Steig, der uns über etliche Lawinenabgänge  aus der Nordflanke der Krinnenspitze zum Ausgangspunkt zurückführte.

Eine Einkehr in der Jausenstation “Klein-Meran” krönte schließlich den Abschluss dieser Schneeschuhtour.

 

Datum: 04.03.2017
Tourenleiter: Otto Besch
Teilnehmer: 7
Gehzeit: 2:00 Std. ↑
2:45 Std. ↓
Höhenunterschied: 839 Meter
Zurückgelegte Wegstecke: 8,9 km
Geschwindigkeit Ø: 1,9 km/h
GPS-Track: bitte hier klicken

Die folgenden Videos werden mit den aktuellen Versionen von Mozilla Firefox und Google Chrome direkt im aktuellen Fenster dargestellt. In anderen Browsern können die Videos heruntergeladen und anschließend mit dem VLC-Player angesehen werden.