11.02.2017 Schneeschuhtour zu den Unteren Gottesackerwänden

Otto.BeschSchneeschuhtouren

Bei optimalem Wetter und sicheren Verhältnissen (Lawinenwarnstufe 1) machten wir uns auf den Weg ins Kleinwalsertal. Vom Mahdtalhaus aus starteten wir unsere Unternehmung, die Unteren Gottesackerwände zu besteigen.

Zwei ordentlich steile Aufschwünge brachten uns gleich richtig zum Schwitzen, bevor wir uns auf der Querung von der Grafenkürenalpe über das Hölloch zur Mahdtal-Alpe wieder erholen konnten. Der immer steiler ansteigende Talboden wies uns den Weg in Richtung Windecksattel. Unter imposanten, meterhohen Wechten überwindeten wir diese Steilstufe und stiegen dann in nördlicher Richtung durch einen Latschenhang zu den Unteren Gottesackerwänden auf, wobei es der letzte Anstieg in sich hatte. 36° Hangneigung stellte so ziemlich das Maximum an mit Schneeschuhen zu schaffender Steilheit dar.

Eine prächtige Aussicht auf die Allgäuer Alpen war die Belohnung für den anspruchsvollen und schwierigen Aufstieg.

Beim Abstieg lernten die Teilnehmer eine neue Technik kennen: Auf Frontalzacken ging es rückwärts den sehr steilen Hang hinunter. Der Rest war, daran gemessen, einfach.

Endlich im Mahdtalhaus zurück, gab’s noch eine gemütliche Einkehr.

Datum: 11.02.2017
Tourenleiter: Otto Besch
Teilnehmer: 8
Gehzeit: 2:50 Std. ↑
1:55 Std. ↓
Höhenunterschied: 830 Meter
Zurückgelegte Wegstecke: 10,9 km
Geschwindigkeit Ø: 2,3 km/h
GPS-Track: bitte hier klicken

 

Hier klicken -> Aufstieg zum Windecksattel