Vom Parkplatz bei der Schelpenalpe starten wir zu der ersten Schneeschuhtour in diesem Winter. Alle vorherigen Touren konnten wegen Schneemangels nicht statt finden.
Zum Eingehen folgten wir zunächst der Bolgenach flussaufwärts. Südlich von Wäldle begann der eigentliche Aufstieg über den Kreuzweg mit vielen Kehren zur Köpfle-Alpe. Von dort aus folgten wir der Skipiste, bis wir den Rücken erreichten, der uns den Weg Richtung Hochschelpen wies. Komfortabel erreichten wir über mehrere Aufschwünge das Ziel, indem wir eine vorhandene Spur nutzen konnten.
Der weitere Weg Richtung Sättele erwies sich als schwierig, weil Nebel die Orientierung erschwerte und keinerlei Spuren vorhanden waren. Dabei war das Navi hilfreich, das uns zwei mal zurück auf den richtigen Pfad führte. Das Spuren im tiefen Schnee war zeitraubend und kräftezehrend.
Vom Sättele aus erforderte der steile Abstieg in Richtung Güntlealpe über eine Wechte unsere Aufmerksamkeit. Der Rückweg war unschwierig, zog sich aber in die Länge, bis wir endlich in der Schelpenalpe einkehren konnten.
Datum: | 20.01.2016 |
Tourenleiter: | Otto Besch |
Teilnehmer: | 8 |
Gehzeit: | 2:35 Std. ↑ 2:55 Std. ↓ |
Höhenunterschied: | 550 Meter |
Zurückgelegte Wegstecke: | 11,8 km |
Geschwindigkeit Ø: | 2,15 km/h |
GPS-Track: | bitte hier klicken |