Als Ersatz für die geplante Tour aufs Grünhorn führte die heutige Schneeschuhtour auf den Feuerstätterkopf. Wie sich später herausstellte, war diese Tour -zumindest am Gipfelhang- nicht minder anspruchsvoll.
Ausgangspunkt war Balderschwang. Wir fanden bereits im Tal eine geschlossene Schneedecke vor, was in diesem Winter nicht selbstverständlich ist. Die Route führte bis zur Burglhütte mäßig ansteigend, immer der vorhandenen Aufstiegsspur folgend. Ab der Burglhütte gab es 40 cm feinsten Pulverschnee.
Wir folgten zunächst südwestlich dem Sommerweg zum Feuerstätterkopf, verliesen diesen aber unterhalb des Gipfelkreuzes und wagten uns in die 40° steile Nordost-Flanke. Das konnten wir nur bei der aktuellen Lawinenwarnstufe 1 riskieren. Dieser Aufstieg forderte viel Kondition und Technik von den Teilnehmern.
Nach einer kurzen Gipfelrast ging’s über den Grat in die Ostflanke des Berges und wir folgten im Abstieg der Aufstiegsspur der Skitourengeher.
Wieder zurück an der Burglhütte entschieden wir uns, den Rückweg ins Tal über den Burstkopf zu nehmen.
Datum: | 18.01.2014 |
Tourenleiter: | Otto Besch |
Teilnehmer: | 11 |
Gehzeit: | 3:00 Std. 1:45 Std. |
Höhenunterschied: | 826 Meter |